Vor 5 Jahren habe ich über einen guten Bekannten zum ersten Mal von der Drax-Mühle gehört und der dann natürlich daraufhin auch recht zügig einen Besuch abgestattet.
`Fährst ja nur 20 Minuten hin!` dachte ich mir und los gings. Mittlerweile bin ich durch unseren Umzug sogar noch schneller da und muss mich jedes Mal am Riemen reißen, dass der Einkauf nicht den festgelegten Rahmen sprengt.
Mein erstes selbstgebackenes Brot liegt also schon so einige Zeit zurück und war gelinde gesagt "fürchterlich". Wer schon mal das Salz vergessen hat weiß jetzt was ich meine. Daraufhin war mein Ehrgeiz gepackt und der Ofen stand nie wieder so richtig still.
Durch viel Lesen, Lernen, Üben, Ausprobieren und Weiterbilden steh ich jetzt bei fast jeder Gelegenheit in der Küche und backe für mich und meine Lieben die verschiedensten Brote. Wenn ich dann die Schüsseln auspacke, das Anstellgut aus dem Kühlschrank hole und meine Mehlschubladen (ja, mittlerweile sind es sogar schon mehrere!) öffne und meinen Sauerteig oder Vorteig ansetze geht es mir gut, der Stress fällt ab und ich bin in meinem Element.
Es gibt für mich fast nichts spannenderes als zu sehen und zu fühlen wie sich ein Teig verändert, wie sich Blasen bilden, wie der Ofen aufgeheizt wird und wie mein Brot im Ofen aufgeht. Das Backgeknister des Brotes - der Gesang des Brotes - wenn es frisch aus dem Ofen kommt ist ein einfach tolles und unvergleichliches Geräusch, das mir immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Vielleicht kann ich dich ja anstecken mit meiner Leidenschaft und dich dazu bringen auch deine Zeit in die Herstellung von tollem Brot zu stecken, statt es nur zu kaufen.
Vielleicht treffen wir uns einmal in einem meiner Kurse, ich würde mich freuen.
Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit für all die wundervollen Sachen, die dir Kraft und Energie geben den Alltag zu meistern.
Deine Julia